Dein Aufgabengebiet:
- Anfertigung, Zusammenbau und Montage von Stahlkonstruktionen (zB. Maschinenrahmen, Betonmischanlagen, Portale)
- Verbindung metallischer Werkstoffe zu komplexen Bauteilen unter Anwendung verschiedenster Schweißverfahren (zB. MAG 135, WIG 141, E 111 etc.)
- Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen sowie Anwendung thermischer Trennverfahren
- Spezialisierung auf die Herstellung von Bauteilen für Maschinen und Produktionsanlagen
- Umfassende Schulungen für Lauf- und Portalkräne, Hubstapler sowie MAG-Schweißausbildung
Das bringst Du mit:
- Interesse an der Baubranche und dem Bereich Metallverarbeitung
- Logisches Denken und guter Umgang mit Werkzeugen sowie handwerkliches Geschick
- Lernbereitschaft und Engagement
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an technischen Lösungen und dem „tüfteln“ nach Lösungen
Wir bieten Dir:
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben beim österreichischen Marktführer
- Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima mit DU-Kultur vom Lehrling bis zur Geschäftsführung
- Persönliche und fachliche Ausbildung speziell für Lehrlinge durch unterschiedliche Workshops
- Regelmäßige Mitarbeiter- und Lehrlingsevents wie das OBERNDORFER Lehrlings-Kick-Off
- Lehrzeit 3,5 Jahre
- In deinem ersten Lehrjahr bieten wir dem entsprechenden KV gemäß ein Bruttomonatsgehalt von € 1.149,63. Die vollständige Gehaltstabelle findest du hier. Besondere Leistungen belohnen wir außerdem mit einer Prämie bis zu € 1.350,00.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Angabe der Kenn-Nr. R0360
OBERNDORFER fördert als Arbeitgeber die Chancengleichheit. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung genderspezifischer Sprachformen. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.