
Weitere Infos
Die Hybrid-Dippelbaumdecke (HYB-D) setzt sich aus der oben liegenden Betonebene und der darunter angeordneten Vollholz-Dippelbäumen zusammen. Je zwei Dippelbäume werden aus einem Baumstamm gesägt, anschließend getrocknet und profiliert. In Abhängigkeit von den Bauwerksanforderungen sind unterschiedliche Dippelbaumhöhen und -breiten erhältlich und werden in verschiedensten Qualitäten und Holzarten angeboten. Die schubsteife Verbindung zwischen den Elementen erfolgt über ein patentiertes Verbindungsprofil in Kombination mit eingefrästen Schubkerven, welche gemeinsam die hohe Tragfähigkeit des Systems garantieren! Durch die patentierte Konstruktion kann die Hybrid-Dippelbaumdecke auf bis zu 9,00 m gespannt werden und das bei einer Elementbreite von bis zu 3,00 m.
EIGENSCHAFTEN
- Unterstellungsfrei versetzbar
- Schnelle & trockene Montage
- Wählbare Sichtqualitäten (Wohn- bis Industriesichtqualität)
- Haustechnik integrierbar
Maximale Rohstoffnutzung mit geringstem Restholzaufkommen und absolute Leimfreiheit zeichnen dieses Produkt zusätzlich aus.
Alle Infos im PDF Format
Typenblatt herunterladenWeitere Informationen zum Download
Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Hybrid-Dippelbaumdecke
Wienerstraße 662
3571 Gars am Kamp